Wetterauer Geschichtsblätter 30/1981
Hrsg.: Fritz H. Herrmann im Auftrag des Friedberger Geschichtsvereins, des Heimatvereins Bad Nauheim und des Geschichtsvereins für Butzbach und Umgebung
Verlag: Bindernagelsche Buchhandlung, Friedberg/Hessen
Preis: 5,- EUR
ISBN: 3-87076-030-3
Inhaltsverzeichnis
- Hans Schönberger und Fritz-Rudolf Herrmann: Friedberg-Fauerbach. Kein römisches Lager, sondern Siedlungsgruben des Neolithikums und der Eisenzeit
- Otto-Hermann Frey: Zu einem bedeutenden Zeugnis der frühen keltischen Kunst vom Glauberg
- Hans Schönberger: Das römische Kastell Altenstadt
- Wolfgang Georg Bayerer: Die "Himmelsleiter" des Wendelin Steinbach aus Butzbach
- Fritz H. Herrmann: Friedbergs "Vorstadt uff Franckfurt zu". Ein verschollenes Aquarell Hans Dörings wieder aufgetaucht
- Fritz H. Herrmann: Friedberger Burgschreiber und Sekretäre bis zum 30jährigen Krieg
- Fritz H. Herrmann: Judentaufen in Burg Friedberg
- Horst H. Gebhardt: Hexenprozesse und Hexenverfolgung in Ober-Rosbach Ende des 16. Jahrhunderts
- Erich Brücher: Eine Zigeunertaufe im alten Nauheim
- Klaus Peter Decker: Büdingen und Fauerbach bei Friedberg als Werbeplätze der Rußlandauswanderung von 1766
- Werner Wagner: Gesindewesen in Griedel um 1850
- Bernd Vielsmeier: Böcklin - Berna - Büdesheim. Zur Entstehungsgeschichte der "Toteninsel" von Arnold Böcklin
- Wilhelm Pflug: Die Anfänge des Omnibusverkehrs in der Wetterau
- E. Robert Niederhoff: Volkshochschule Friedberg - Start und Anfangsjahre
- Siegfried Hagen: Der Weg nach Friedberg - zu Benrath und Usinger
- Vereinschronik des Friedberger Geschichtsvereins
- Vereinschronik des Geschichtsvereins für Butzbach und Umgebung
Die Abbildung zeigt das Aquarell des Hans Döring "Vorstadt uff Franckfurt zu" aus dem Jahre 1553.