Wetterauer Geschichtsblätter 55/2006
Autor: Gertrude Almquist-Bois, Hans-Helmut Hoos u.a.
Hrsg.: Lutz Schneider im Auftrag des Friedberger Geschichtsvereins
Preis: 19,80 EUR
Verlag: Bindernagelsche Buchhandlung
ISBN: 978-3-87076-101-1
ISSN: 0508-6213
Inhaltsverzeichnis
- Lutz Schneider: Vorwort
- Hans Wolf: Friedberger Straßennamen – Die Personennamen
- Klaus-Dieter Rack: 60 Jahre Kriegsende – ein noch immer schwieriges Erinnern?
- Hans Wolf: „Denn er war unser…“, ein Beitrag zum Schillerjahr. Schillerrezeption - auch in Friedberg
- Alexander Schneider: Späte Botschaft. Erinnerungen an einen Aufsehen erregenden Mordprozess in Gießen im Jahr 1866
- Hans-Olaf Richter: Der Tod des Friedrich Ludwig Weidig- Eine Fallstudie zu strafrechtlichen Bekämpfung vormärzlicher Oppositionsbewegungen
- Hans-Helmut Hoos: Lokalposse als Politbarometer Betrachtungen zur lokalen Posse und Gebrauchsliteratur
- Kraftpost
- Burkhard Steinhauer: 16. Juli 1906. 100 Jahre Kraftpostlinie Friedberg-Ranstadt
- Motorwagen-Personenpost Friedberg-Ranstadt
- Gertrude Almquist-Bois: Motoromnibuskurse Friedberg-Ranstadt 1906, Friedberg-Ockstadt 1907
- Burkhard Steinhauer: Die Reichspost-Automobilführer der ersten Stunde
- Gertrude Almquist-Bois: Omnibusverbindungen in Hessen und Hessen-Nassau 1914
- Kurzbiographien der Autorinnen und Autoren