Wetterauer Geschichtsblätter 63/2014
Hrsg: Lutz Schneider im Auftrag des Friedberger Geschichtsvereins und des Geschichtsvereins für Butzbach und Umgebung
Preis: 29,80 Euro
Verlag: Verlag der Buchhandlung Bindernagel
ISBN: 978-3-87076-117-2
ISSN: 0508-6213
Inhaltsverzeichnis
- Lutz Schneider: Vorwort
- Konstantin Hermann: Der Wartturm in Friedberg
- Wilfried Jäckel: Die Familie von Dörnberg und ihre Erben in Friedberg und Fauerbach
- Manfred Breitmoser: Johann Eberhard von Kronberg. Ein Friedberger Burggraf und sein Umfeld
- Norbert Bewerunge: Ein Malefizprozeß zu Kaichen während der Amtszeit von Burggraf Kronberg (1583)
- Harald Bechstein: Der Friedberger Burggraf Waldbott von Bassenheim und seine Familie – eine Spurensuche
- Heinz-Peter Mielke: Renaissancekacheln vom Typ HANS HEFN. Funde in der Wetterau und Mittelhessen und die Frage nach beteiligten Kunsthandwerkern
- Ulf Wielandt: Schülerpostkarten der Augustinerschule Friedberg
- Rudolf Roßbach: Aus den Aufzeichnungen eines Friedberger Hindemith-Schülers (1913-1917)
- Britta Spranger: Erinnerung an Wilhelm Jost zum 140. Geburtstag am 2. November 2014. Ein hessischer Architekt gefeiert in Halle an der Saale
- Rainer Gutberlet: Die Glocken von Friedberg aus 8 Jahrhunderten. Einzelheiten und Erklärungen zur Gestaltung der Doppel-CD
- Lothar Kreuzer: Dr. Karlheinz Rübeling 90 Jahre
- Lothar Kreuzer: Hans Wolf 75 Jahre. Am 4. Mai 2014 feierte unser Ehrenvorsitzender Hans Wolf seinen 75. Geburtstag
- Kurzbiografien der Autoren